objektiv fisheye Fotoeffekt
Die objektiv fisheye erzeugen durch ihre extrem kurze Brennweite (in der Regel 16 mm oder kürzer) und einen ultraweiten Blickwinkel von nahe 180 ° einen einzigartigen Fassverzögerungseffekt, der das Bild mit übertriebener Kurvenspannung und einem starken Perspektivgefühl für kreative Fotografien oder spezielle Szenenaufnahmen ermöglicht.
Kernbereiche der objektiv fisheye
Fassverzögerung: Die Randlinien des Bildes sind nach außen gebogen, der zentrale Bereich ist kleiner, was einen übertriebenen Effekt ähnlich wie einen "Haha-Spiegel" bildet, besonders geeignet für die Darstellung von Dynamik oder Humor.
Ultrabreiter Blickwinkel: Der Blickwinkel von 180° bis 230° ermöglicht die Einnahme einer großen Anzahl von Szenen auf einmal, wie z. B. Gebäude oder Landschaften, und verbessert den Kontrast zwischen nah und weit.
Sichttiefe: Auch unter großer Blende kann der Vordergrund klar gehalten werden, geeignet für Themen, die eine Panoramatik erfordern.
Kreative Anwendungsszenen
Landschaft und Architektur: Verzerrungen nutzen, um die Bildspannung zu erhöhen, wie z. B. einen gebogenen Horizont oder eine architektonische Linie.
Nahaufnahme und Mikroaufnahme: Der Fokussabstand kann bis zu 0,15 m erreicht werden, was in Kombination mit dem Spiegel-Effekt eine beeindruckende Nahaufnahme erzeugt.
Spezielle Perspektivensimulationen: Modelle wie „Kristallkugel“ oder „Asteroid“ schaffen einen Blick auf den Weltraum oder eine fantastische Atmosphäre.
Techniken und Vorsichtsmaßnahmen verwenden
Mittelpunkt: Vermeiden Sie übermäßige Randverformungen und konzentrieren Sie sich auf die Mitte des Bildes.
Kontrollierbarer Abstand: Zu nahe aufnehmen kann zu einer starken Verformung des Körpers führen, die den Ausgleichseffekt der Maschine anpassen muss.
Späte Korrektur: Einige Kameras unterstützen Schnitt- oder Verzerrungskorrektur, um die Stückanpassung zu optimieren.